In unseren Wäldern leben mehrere tausend Insekten- und andere Tierarten. Die meisten davon sind aus forstlicher Sicht weder Schädlinge noch Nützlinge, sie stabilisieren bei entsprechender Naturnähe mit ihrer Vielfalt den Lebensraum Wald. Bei möglichen Schädlingsauftreten übernehmen einige Organismen als Räuber und Parasiten die Regulation von Holzschädlingen und tragen effektiv zu Reduktion von Schäden im Wald bei. Voraussetzung dafür ist das Vorhandensein entsprechender Nützlings-Lebensräume und von Kleinbiotopen im Wald.