Auf Grund der hohen Schwefel- und Staubbelastung durch das Verheizen von schwerem Heizöl in der Industrie erfolgte 1984 die Gründung des Aktionskomitees zum Schutz des Waldes im Paltental mit dem Ziel, Entschädigungszahlungen für die Forstwirtschaft zu erhalten. Kleinmengen von Schwachholz wurden über dieses Komitee vermarktet. Durch eine ständig steigende Vermarktungsmenge erfolgte 1994 die Umbenennung in Waldverband Liezen Ost. 2003 entwickelte sich daraus mit dem Waldverband Liezen West der Waldverband Liezen als Dachorganisation.