Projekte
Maßnahmen mit großer Wirkung
Nachhaltige Initiativen für eine grüne Zukunft
Der Waldverband engagiert sich aktiv für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Wälder. Mit verschiedenen Initiativen, Programmen und Aktionen setzen wir uns dafür ein, die Wälder als wertvolle Lebensräume, Klimaregulatoren und Erholungsorte zu erhalten.
Das Projekt ForForestInnovation zeigt Waldbesitzer*innen mithilfe digitaler Modelle die Auswirkungen des Klimawandels auf die steirischen Wälder und unterstützt die klimafitte Waldbewirtschaftung.
HolzMobRegio unterstützt klimafitte Waldbewirtschaftung im Bezirk Graz-Umgebung. Durch Pilotprojekte und Demoflächen werden Waldbesitzer mobilisiert, nachhaltige Strategien umzusetzen.
Fem4Forest stärkt Frauen in der Forstwirtschaft in zehn Donauländern. Ziel ist, Waldbesitzerinnen und Forstmitarbeiterinnen durch Mentoring und Schulungen zu ermutigen, aktivere Rollen und Führungspositionen einzunehmen.
Der Waldverband führte Lehrer ins Projekt ein und besuchte Schulen in „Waldbauer“-Ausrüstung. Mit Waldwanderungen und einem 360°-Video wird die Akzeptanz für Waldpflege gestärkt, um Unterstützer zu gewinnen.
Das Projekt NETGEN – Netzwerk Genetik Wald – betreibt in Österreich Dauerversuchsflächen zu Themen wie Baumartenwahl, Herkunft und Waldverjüngung. Waldbesitzer können vor Ort die Bedeutung der richtigen Baumherkunft kennenlernen.